Beschreibung
Deye SUN-10K-SG04LP3-EU-AM2 ist ein leistungsstarker 10KW Hybrid Wechselrichter mit dreiphasigem Ausgang, speziell entwickelt für große Solaranlagen mit Batteriespeicher. Dank breitem Eingangsspannungsbereich (40–60V) ist er mit Lithium- und Blei-Säure-Batterien kompatibel. Ideal für On-Grid- sowie Off-Grid-Systeme.
Wichtige Merkmale:
-
100 % unsymmetrische Leistung pro Phase – Max. Leistung bis zu 50 % der Nennleistung
-
48-V-Niederspannungsbatterie mit Transformator-Isolationsdesign unterstützt
-
Unterstützt 6 Zeiträume für flexibles Laden und Entladen der Batterie
-
Maximaler Lade-/Entladestrom: 210A
-
Frequenzabfallregelung , unterstützt bis zu 16 Einheiten parallel
-
Kompatibel mit DC- und AC-Kopplung – rüstet bestehende PV-Anlagen nach
-
Unterstützt die Energiespeicherung vom Dieselgenerator
Modell | SUN-5K-SG04LP3-EU | SUN-6K-SG04LP3-EU | SUN-8K-SG04LP3-EU | SUN-10K-SG04LP3-EU | SUN-12K-SG04LP3-EU |
Batterieeingangsdaten | |||||
Akku-Typ | Blei-Säure oder Lithium-Ionen | ||||
Batteriespannungsbereich (V) | 40-60 | ||||
Max. Ladestrom (A) | 120 | 150 | 190 | 210 | 240 |
Max. Entladestrom (A) | 120 | 150 | 190 | 210 | 240 |
Ladestrategie für Lithium-Ionen-Akkus | Selbstanpassung an BMS | ||||
Anzahl der Batterieeingänge | 1 | ||||
PV-String-Eingangsdaten | |||||
Max. PV-Zugangsleistung (W)
|
10000 | 12000 | 16000 | 20000 | 24000 |
Max. PV-Eingangsleistung (W) | 7500 | 9000 | 12000 | 15000 | 18000 |
MaxPV-Eingangsspannung (V) | 800 | ||||
Anlaufspannung (V) | 160 | ||||
MPPT-Spannungsbereich (V) | 200-650 | ||||
Nenn-PV-Eingangsspannung (V) | 550 | ||||
Max. PV-Eingangsstrom im Betrieb (A) | 13+13 | 26+13 | |||
Max. Eingangs-Kurzschlussstrom (A) | 17+17 | 34+17 | |||
Anzahl der MPP-Tracker/Anzahl der Strings pro MPP-Tracker | 2/1+1 | 2/2+1 | |||
AC-Eingangs-/Ausgangsdaten | |||||
Nenn-AC-Eingangs-/Ausgangswirkleistung (W) | 5000 | 6000 | 8000 | 10000 | 12000 |
Max. AC-Eingangs-/Ausgangsscheinleistung (VA) | 5500 | 6600 | 8800 | 11000 | 13200 |
Spitzenleistung (netzunabhängig) (W) | 2-fache Nennleistung, 10 s | ||||
Nenn-AC-Eingangs-/Ausgangsstrom (A) | 7,6/7,2 | 9,1/8,7 | 12.1/11.6 | 15,2/14,5 | 18,2/17,4 |
Max. AC-Eingangs-/Ausgangsstrom (A) | 8,4/8 | 10/9.6 | 13,4/12,8 | 16,7/15,9 | 20/19.1 |
Max. kontinuierlicher AC-Durchlass (Netz zur Last) (A) | 45 | ||||
Nenn-Eingangs-/Ausgangsspannung/-bereich (V) | 220/380 V, 230/400 V 0,85 Un-1,1 Un | ||||
Netzanschlussformular | 3L+N+PE | ||||
Nenn-Eingangs-/Ausgangsnetzfrequenz/-bereich | 50/45-55, 60/55-65 | ||||
Leistungsfaktor-Einstellbereich | 0,8 voreilend bis 0,8 nacheilend | ||||
Gesamtstrom-Harmonische Verzerrung THDi | <3 % (der Nennleistung) | ||||
DC-Injektionsstrom | <0,5 %ln | ||||
Effizienz | |||||
Maximale Effizienz | 97,60 % | ||||
Euro-Effizienz | 97,00 % | ||||
MPPT-Effizienz | >99 % | ||||
Geräteschutz | |||||
Integriert |
DC-Verpolungsschutz, AC-Ausgangs-Überstromschutz, Wärmeschutz,
|
||||
Überspannungsschutz am AC-Ausgang, Kurzschlussschutz am AC-Ausgang, Überwachung der DC-Komponenten,
|
|||||
Überspannungsschutz, Erdschlussstromüberwachung, Lichtbogenschutzschalter (optional),
|
|||||
Stromnetzüberwachung, Inselschutzüberwachung, Erdschlusserkennung, DC-Eingangsschalter,
|
|||||
Überwachung der Isolationsimpedanz von DC-Anschlüssen, Fehlerstromerkennung (RCD), Überspannungsschutz
|
|||||
Überspannungsschutzstufe | TYP II (DC), TYP II (AC) | ||||
Schnittstelle | |||||
Kommunikationsschnittstelle | RS485/RS232/CAN | ||||
Monitormodus
|
GPRS/WIFI/Bluetooth/4G/LAN (optional) | ||||
Allgemeine Daten | |||||
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +60 °C, >45 °C Leistungsreduzierung | ||||
Zulässige Umgebungsfeuchtigkeit | 0-100% | ||||
Zulässige Höhe | 2000 m | ||||
Lärm | ≤ 55 dB(A) | ||||
Schutzart (IP) | IP 65 | ||||
Wechselrichtertopologie | Nicht isoliert | ||||
Überspannungskategorie | OVC II (DC), OVC III (AC) | ||||
Schrankgröße (B*H*T) [mm] | 422×658×254 (ohne Anschlüsse und Halterungen) | ||||
Gewicht[kg] | 38 | ||||
Garantie | 5 Jahre/10 Jahre | ||||
Die Garantiezeit hängt vom endgültigen Installationsort des Wechselrichters ab. Weitere Informationen finden Sie in den Garantiebestimmungen. | |||||
Art der Kühlung | Intelligente Luftkühlung | ||||
Netzregulierung | IEC 61727, IEC 62116, CEI 0-21, EN 50549, NRS 097, RD 140, UNE 217002, | ||||
OVE-Richtlinie R25, G98,G99, VDE-AR-N 4105 | |||||
Sicherheit EMV/Norm | IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 |
Mit einer maximalen Lade- und Entladekapazität von 210A bietet der Wechselrichter höchste Effizienz für Haushalte und Gewerbe. Die intelligente Selbstanpassung an das BMS sorgt für sicheres Batteriemanagement. Mit einer PV-Zugangsleistung von bis zu 20.000W ist dieses Modell ideal für anspruchsvolle Solaranwendungen mit Energiespeicher und Notstromfunktion.
Anwendungsbereiche: Einfamilienhäuser, kleine Betriebe, Off-Grid-Systeme, Notstromversorgung.
Deye-SUN-10K-SG04LP3-EU- User Manual-English
Deye-SUN-10K-SG04LP3-EU-Datasheet-English
Deye-SUN-10K-SG04LP3-EU-Datenblatt-Deutsch
❓ Häufige Fragen (FAQ)
-
Welche PV-Leistung ist für den Deye 10KW Hybrid Wechselrichter geeignet?
Der Wechselrichter akzeptiert eine maximale PV-Zugangsleistung von 20.000 W. Wir empfehlen 18–22 Module à 400–500 W, je nach Neigung, Ausrichtung und Schatten. -
Ist der Deye 10KW Hybrid Wechselrichter mit Batteriespeicher kombinierbar?
Ja. Er ist vollständig kompatibel mit Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien im Spannungsbereich 40–60 V. -
Wie viele Batterien werden typischerweise eingesetzt?
In der Praxis setzen Installateure meist 2 bis 3 Batterien mit je 5 kWh ein – also 10–15 kWh Gesamtkapazität, je nach Verbrauch. -
Kann der Wechselrichter als Notstromsystem verwendet werden?
Ja. Dank integrierter EPS-Funktion (Umschaltung < 20 ms) eignet er sich für Backup-Lösungen bei Stromausfall. -
Unterstützt das Gerät eine 3-phasige Einspeisung?
Ja, der SUN-10K-SG04LP3 ist ein echter 3-Phasen-Hybrid-Wechselrichter mit symmetrischer oder asymmetrischer Verteilung. -
Wie funktioniert der Off-Grid-Modus?
Bei Netzverlust übernimmt der Wechselrichter automatisch die Versorgung aus der Batterie. Auch reine Inselbetriebe sind möglich. -
Gibt es eine WLAN- oder App-Anbindung?
Ja, WiFi ist standardmäßig integriert. Über die Solarman-App kann der Betrieb in Echtzeit überwacht und eingestellt werden.